Einfach mehr erleben
Schloss Dreilützow
Wird sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Schloss Dreilützow lädt am Freitag, dem 3.November 2023 um 19:30Uhr zu einem Lesekonzert in das Gutshaus Dreilützow ein. Den Abend bestreiten Uwe von Seltmann und Warnfried Altmann. In dieser Veranstaltung geht es um das reichhaltige und über 1700jährige jüdische Leben in Deutschland. Mit „Wir sind da!““ spannt Uwe von Seltmann ein eindrucksvolles Panorama der verschiedenen Facetten jüdischen Lebens in Detuschland auf. Dabei verbindet er historische Betrachtungen mit Portraits und spürt dabei auch auf der weiterhin aktuellen Frage nach, welchen Platz die jüdische Communitiy innerhalb der deutschen Gesellschaft hat. Uwe von SEltmanns Buch „Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ ist pickepackevoll mit Fotografien, Originalquellen, kleinen Geschichten und Zitaten. Aus diesem wird er vortragen und lesen. Die Besucher werden auf eine Reise mitgenommen und trerffen auf Anne Frank, Josef Süß Oppenheimer, Bertha Pappenheim. Die Lesung wird von Wanfried Altmann musikalische begleitet. Altmann ist Saxophonist, Jazzmusiker und Komponist. In seiner musik setzt er sich mit dem Text von von Seltmann auseinander und durch die Art der musikalischen GEstaltung werden hinter dem Wort verborgene Dimensionen von Diskriminierung und Verfolgung hörbar. Unterstützt wird diese Veranstaltung von „Demokratie leben!“ im Landkreis Ludwigslust- Parchim. Um eine Spende im Anschluss an diese Veranstaltung wird gebeten. Über eine kurze Anmeldung würden wir uns freuen! Email: kontakt@schloss-dreiluetzow.de Tel.: 038852 50154 (AB)
Lesekonzert im Schloss Dreilützow
Fotos: Klaus Hirrich
Einfach mehr erleben
Schloss Dreilützow
Lesekonzert im Schloss Dreilützow
Wird sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Schloss Dreilützow lädt am Freitag, dem 3.November 2023 um 19:30Uhr zu einem Lesekonzert in das Gutshaus Dreilützow ein. Den Abend bestreiten Uwe von Seltmann und Warnfried Altmann. In dieser Veranstaltung geht es um das reichhaltige und über 1700jährige jüdische Leben in Deutschland. Mit „Wir sind da!““ spannt Uwe von Seltmann ein eindrucksvolles Panorama der verschiedenen Facetten jüdischen Lebens in Detuschland auf. Dabei verbindet er historische Betrachtungen mit Portraits und spürt dabei auch auf der weiterhin aktuellen Frage nach, welchen Platz die jüdische Communitiy innerhalb der deutschen Gesellschaft hat. Uwe von SEltmanns Buch „Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ ist pickepackevoll mit Fotografien, Originalquellen, kleinen Geschichten und Zitaten. Aus diesem wird er vortragen und lesen. Die Besucher werden auf eine Reise mitgenommen und trerffen auf Anne Frank, Josef Süß Oppenheimer, Bertha Pappenheim. Die Lesung wird von Wanfried Altmann musikalische begleitet. Altmann ist Saxophonist, Jazzmusiker und Komponist. In seiner musik setzt er sich mit dem Text von von Seltmann auseinander und durch die Art der musikalischen GEstaltung werden hinter dem Wort verborgene Dimensionen von Diskriminierung und Verfolgung hörbar. Unterstützt wird diese Veranstaltung von „Demokratie leben!“ im Landkreis Ludwigslust- Parchim. Um eine Spende im Anschluss an diese Veranstaltung wird gebeten. Über eine kurze Anmeldung würden wir uns freuen! Email: kontakt@schloss-dreiluetzow.de Tel.: 038852 50154 (AB)